1. GEGENSTAND, BETEILIGTE UND KONTAKT
1.1. Das dress-for-less Vorteilsprogramm (nachfolgend "Programm") ist ein Angebot der dress-for-less GmbH ("dress-for-less"; Anschrift: dress-for-less GmbH, Kundenbetreuung, Mönchhofallee 1, 65451 Kelsterbach; Tel.: +49(0) 1806 3675377; E-Mail: service@dress-for-less.de; weitere Kontaktdaten www.dress-for-less.de/mein-konto) sowie der LAYA Data GmbH ("LAYA"; Anschrift: Maximiliansplatz 12, 80333 München; E-Mail: info@layadata.de); dabei sind dress-for-less und LAYA nachfolgend gemeinsam: die "Programmbetreiber".
1.2. Neben den Programmbetreibern sind weitere Beteiligte des Programms:
- Sie als Vertragspartner und Teilnehmer (nachfolgend: "Teilnehmer" oder "Sie")
- Promotion-Partner: Dies sind Unternehmen, die Vorteile, Angebote oder Werbeinhalte für Teilnehmer zur Verfügung stellen und nicht selbst Programmbetreiber sind. Die jeweils aktuellen Promotion-Partner finden Sie unter https://www.dress-for-less.de/pool/unsere-partner.html
- Netzwerkpartner: Dies sind alle Unternehmen, inklusive dress-for-less, die jeweils gemeinsam mit LAYA ein personalisiertes Vorteilsprogramm, wie z.B. ein Kundenbindungsprogramm, ein Onlinekontenprogramm o.ä. (nachfolgend ohne das Programm: "Weitere Vorteilsprogramme") betreiben, an dem Sie teilnehmen können, wenn Sie eine natürliche Person sind. Netzwerkpartner mit den jeweiligen Weiteren Vorteilsprogrammen finden Sie unter https://www.dress-for-less.de/pool/unsere-partner.html und https://layagroup.de/laya-data/pool/. Die Netzwerkpartner können variieren, es gibt aber immer mindestens einen weiteren Netzwerkpartner außer dress-for-less.
1.3. Für die Teilnahme am Programm gelten diese allgemeinen Teilnahme- und Datenverarbeitungsbedingungen (nachfolgend: "Teilnahmebedingungen"). Sie haben die Möglichkeit, aktuelle Informationen entweder unter https://www.dress-for-less.de/hilfe-rechtliches/cdg-termsAndConditions.html#cdg-termsAndConditions abzurufen oder über die Kundenbetreuung (siehe Ziff. 1.1) zu erhalten.
2. ANMELDUNG UND TEILNAHME
2.1. Die Teilnahme am Programm setzt zunächst eine Anmeldung durch Sie voraus. Die Anmeldung zum dress-for-less Vorteilsprogramm kann online über die allgemeine Registrierungsseite erfolgen (https://www.dress-for-less.de/on/demandware.store/Sites-DFL-Site/de_DE/Login-Show) oder während eines Bestellvorgangs im Checkout. Nach Eingabe der für die Teilnahme am dress-for-less Vorteilsprogramm erforderlichen Daten geben Sie über das Absenden des elektronischen Antragsformulars durch Klick auf den Button "Anmelden und Datenverarbeitung akzeptieren" den Antrag auf Teilnahme am dress-for-less Vorteilsprogramm ab. Eingabefehler können Sie vor Absenden des Formulars jederzeit korrigieren und einsehen. Der Eingang Ihres Antrags wird Ihnen bestätigt; mit der Eingangsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Jede Anmeldung zum dress-for-less Vorteilsprogramm muss persönlich erfolgen; eine Anmeldung durch Dritte ist nicht gestattet. Sollten die Programmbetreiber feststellen, dass Ihre Registrierung unzulässig ist (z.B. aufgrund von Mehrfachanmeldung, fehlerhafter Daten etc.), behalten sich die Programmbetreiber vor, den Antrag auf Teilnahme am Programm abzulehnen.
2.2. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, seine Rechte aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten; § 354a HGB bleibt unberührt.
2.3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.4. Eine Historie der jeweils gültigen Versionen dieser Teilnahmebedingungen ist unter https://www.dress-for-less.de/hilfe-rechtliches/cdg-termsAndConditions.html#cdg-termsAndConditions abrufbar. Im Übrigen wird der Vertragstext nach Vertragsschluss durch die Programmbetreiber nicht gespeichert und Ihnen nicht zugänglich gemacht.
3. TECHNISCHE GRUNDLAGEN: INDIVIDUALISIERTES TEILNEHMERPROFIL, PERSÖNLICHER ONLINE-BEREICH
3.1. Für Sie wird ein individualisiertes Teilnehmerprofil (weiter-)geführt. In diesem Teilnehmerprofil werden (falls Sie bisher angemeldet waren, zusätzlich zu Ihren bisherigen Daten) Ihre im Rahmen der Teilnahme am Programm anfallenden personenbezogenen Daten (u.a. Transaktionsdaten, Online-Nutzungsverhalten, ausdrücklich erklärte Präferenzen, etwa im Rahmen von Kundenbefragungen, Bewertung von Produkten, Feedback im Rahmen der Teilnehmerkommunikation, ggf. Bewegungsdaten, ggf. Segmentierungen und Profilierungsergebnisse) erfasst. Hierbei fließen insbesondere auch Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des persönlichen Online-Bereichs "Kundenkonto" sowie – sofern Sie dieses Angebot nutzen oder genutzt haben – im Zusammenhang mit der Teilnahme am dress-for-less Vorteilsprogramm in Ihr Teilnehmerprofil ein. Daten aus anderen Quellen können ggf. hinzugespeichert werden. Das individualisierte Teilnehmerprofil ist Grundlage für die Abwicklung des Programms. Nähere Informationen zur Verwendung Ihres Teilnehmerprofils für Marketing- und Marktforschungszwecke finden Sie unter Ziff. 4 und 5. Für die Verknüpfung mit Teilnehmerprofilen bei weiteren Vorteilsprogrammen und die insofern erfolgende Verarbeitung beachten Sie bitte Ziff. 6.
3.2. Sie können sich online unter https://www.dress-for-less.de/on/demandware.store/Sites-DFL-Site/de_DE/Login-Show in Ihren persönlichen Online-Bereich einloggen. Dort können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Des Weiteren haben Sie dort Zugriff auf die für Sie ausgewählten und bereitgestellten Programm- (Ziff. 4.1) bzw. Netzwerkvorteile (Ziff. 6.2).
4. LEISTUNGEN DER PROGRAMMBETREIBER
4.1. Auswahl und Bereitstellung von relevanten Informationen, Angeboten und exklusiven, geldwerten Vorteilen: Die Programmbetreiber verpflichten sich, Ihnen im Rahmen des Programms für Sie relevante, individuelle, attraktive Angebote und exklusive Vorteile aus dem Angebot von dress-for-less und den jeweils aktuellen Promotion-Partnern, sowie möglicherweise für Sie interessante sonstige Informationen (z.B. Hinweise zu Veranstaltungen oder Reisedestinationen ohne konkretes Angebot einer Leistung) zu beschaffen (nachfolgend diese Angebote, Vorteile und Informationen: "Programmvorteile") und im Wege des Direktmarketings zu präsentieren. Die Beschaffung und Auswahl der Ihnen zu präsentierenden Programmvorteile erfolgt nach billigem Ermessen unter angemessener Berücksichtigung der Geschäftsinteressen der Programmbetreiber und der Promotion-Partner sowie Ihrer berechtigten Interessen nach den nachfolgenden Kriterien:
- Mindestwert: Sie erhalten pro Jahr der Teilnahme Programmvorteile im Gegenwert von mindestens EUR 10,00, z.B. in Form von nur für Teilnehmer des Programms verfügbaren Rabatten. Eine darüberhinausgehende Pflicht zur Beschaffung oder Präsentation von Programmvorteilen besteht nicht. Einzelne Programmvorteile enthalten nicht zwingend einen Gegenwert bzw. Sonderkonditionen.
- Auswahl nach individuellen Präferenzen: Auf Basis Ihres individualisierten Teilnehmerprofils (Ziff. 3.1) werden nach anerkannten, marktüblichen Methoden und Kriterien der Marktforschung und des Direktmarketings voraussichtlich für Sie als Teilnehmer attraktive und relevante Angebote und Vorteile ausgewählt. Dies schließt die Präsentation von einzelnen abweichenden Angeboten nicht aus. Die Auswahl kann hierbei mittels menschlich definierter Kriterien oder auch IT-gestützter Analysemethoden erfolgen. Das jeweilige Vorgehen wird zukünftig auf dress-for-less.de/mein-konto näher beschrieben.
- Zustellung der Vorteile, Umfang und Frequenz: In Ihrem persönlichen Online-Bereich (vgl. Ziff. 3.2) können Sie jederzeit auf Ihre Programmvorteile zugreifen. Wenn Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, erhalten Sie höchstens im marktüblichen Umfang Programmvorteile per elektronischer Post (E-Mail, ggf. auch SMS, Social Media Nachrichten, Push-Benachrichtigungen etc.). Die Übersendung von Programmvorteilen ist auch per Post zulässig.
- Inhalte: Mindestens die Hälfte Ihrer Programmvorteile werden sich auf die Angebote von dress-for-less beziehen.
- Geschäftsinteressen der Programmbetreiber und Promotion-Partner: Die Programmbetreiber berücksichtigen bei der Beschaffung und Auswahl der Programmvorteile ihre berechtigten Geschäftsinteressen bzw. die der Promotion-Partner (Verfügbarkeit von Vorteilen, strategische Positionierung bestimmter Angebote, erwartete Marge, ggf. im Einzelfall Provision von Promotion-Partnern für die Aufnahme von Programmvorteilen).
4.2. Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die Einbindung etwaig gemeinsam mit den Programmbetreibern datenschutzrechtlich Verantwortlicher richtet sich nach Ziff. 8.3.
4.3. Widerspruchsrecht: Soweit Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO), unterbleibt die Verarbeitung nach dieser Ziff. 4. Dann können Ihnen keine weiteren Programmvorteile präsentiert werden. Das Recht der Programmbetreiber zur Kündigung der Teilnahme nach Ziff. 9.2 bleibt unberührt.
5. IHRE LEISTUNG: GESTATTUNG DER MARKTFORSCHUNG AUF BASIS DES INDIVIDUALISIERTEN TEILNEHMERPROFILS DURCH SIE
5.1. Als Gegenleistung für die Leistungen der Programmbetreiber gestatten Sie hiermit die Verarbeitung ihrer Daten zu Marktforschungszwecken im Rahmen des Programms nach folgender Maßgabe: Die Programmbetreiber sind berechtigt, Ihr individuelles Teilnehmerprofil (Ziff. 3.1) für ihre Marktforschungszwecke und die der Promotion-Partner zu verwenden und Ihre darin enthaltenen Daten zu verarbeiten. Ferner dürfen die Programmbetreiber das Teilnehmerprofil für nicht-personalisierte / aggregierte Marktforschungsanalysen (z.B. Zielgruppenanalysen) im Auftrag Dritter verwenden. Die Programmbetreiber verwenden das Teilnehmerprofil in diesem Rahmen jeweils nur nach billigem Ermessen unter angemessener Berücksichtigung ihrer Geschäftsinteressen bzw. der Geschäftsinteressen der Promotion-Partner sowie Dritter und Ihrer berechtigten Interessen als Teilnehmer. Sie beachten insofern insbesondere Folgendes:
- Schutz Ihrer Daten: Die Verarbeitung erfolgt zur Realisierung der berechtigen Geschäftsinteressen der Programmbetreiber, der Promotion-Partner und Dritter, Marktforschung zu betreiben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei stets nach den anerkannten Methoden und Kriterien der Marktforschung und im jeweils marktüblichen Umfang. Sie kann auch unter Einsatz IT-gestützter Methoden erfolgen. Eine Verarbeitung oder Ableitung von Daten i.S.d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist ausgeschlossen, soweit nicht ausnahmsweise ein Zulässigkeitstatbestand nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO vorliegt.
- Transparenz und Einschränkung: Nähere Informationen zu dem jeweiligen Vorgehen finden Sie in der jeweils aktuellen Fassung der Datenschutzerklärung unter https://www.dress-for-less.de/hilfe-rechtliches/privacy-policy.html#privacy-policy oder https://layagroup.de/laya-data/datenschutz/. Soweit erforderlich, wird Ihnen die Option eingeräumt bestimmten Verarbeitungen zu widersprechen.
- Vertraulichkeit und Aggregation: Nur die Programmbetreiber haben Zugriff auf Ihr Teilnehmerprofil. Promotion-Partner oder sonstige Personen erhalten keinen Zugriff, sondern allenfalls nicht personenbezogene Informationen in aggregierter Form (z.B. Zielgruppeninformationen). Die Einbindung von Dienstleistern der Programmbetreiber richtet sich nach Ziff. 8.3.
5.2. Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die Einbindung etwaig gemeinsam mit den Programmbetreibern datenschutzrechtlich Verantwortlicher richtet sich nach Ziff. 8.3.
5.3. Beendigung der Verarbeitung: Sie können jederzeit Ihre Teilnahme am Programm gemäß Ziff. 9.1 kündigen. Damit unterbleibt die weitere Verarbeitung nach dieser Ziff. 5. Eine Verarbeitung auf anderen Rechtsgrundlagen bleibt zulässig.
6. VERBINDUNG MIT ANDEREN KUNDENBINDUNGSPROGRAMMEN VON LAYA, ERWEITERTE LEISTUNGEN DER PARTEIEN
6.1. Verknüpfung / Zusammenlegung Teilnehmerprofile: das Programm wird mit den von Netzwerkpartnern angebotenen Weiteren Vorteilsprogrammen verknüpft. Teilnehmerprofile nach diesem Programm (Ziff. 3) und den Weiteren Vorteilsprogrammen (soweit Sie dort angemeldet sind) werden zu einem einheitlichen Teilnehmerprofil zusammengelegt. Auf dieses kann nur LAYA im Rahmen dieser Ziff. 6 zugreifen. Der Zugriff der Netzwerkpartner erfolgt nur im Rahmen ihres jeweiligen Vorteilsprogramms und auf die im Rahmen ihres jeweiligen Vorteilsprogramms angefallenen Daten gemäß den Bedingungen des jeweiligen Vorteilsprogramms. Voraussetzung für die Zusammenlegung der Teilnehmerprofile ist, dass Sie bei den Weiteren Vorteilsprogrammen angemeldet sind und die dortigen Teilnahmebedingungen eine dieser Ziff. 6 korrespondierende Regelung enthalten. Voraussetzung ist ferner, dass Ihre Profile mit ausreichender Sicherheit zusammengeführt werden können. Besteht eine solche Sicherheit nicht, findet diese Ziff. 6 keine Anwendung. Möchten Sie an dem Programm, an dem Sie angemeldet sind, nicht mehr teilnehmen, können Sie Ihre Teilnahme am Programm jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen (Ziff. 9.1).
6.2. Netzwerkvorteile von LAYA: LAYA verpflichtet sich, Ihnen – unabhängig davon, ob Sie bei Weiteren Vorteilsprogrammen angemeldet sind oder nicht – für Sie individuelle, attraktive Angebote und exklusive Vorteile aus dem Angebot der jeweils aktuellen Netzwerkpartner sowie möglicherweise für Sie interessante sonstige Informationen (z.B. Hinweise zu Veranstaltungen oder Reisedestinationen ohne konkretes Angebot einer Leistung) zu beschaffen und zu präsentieren. Nachfolgend werden diese Angebote, Vorteile und Informationen als "Netzwerkvorteile" zusammengefasst. Die Beschaffung und Auswahl der Ihnen zu präsentierenden Netzwerkvorteile erfolgt hierbei nach billigem Ermessen unter angemessener Berücksichtigung der Geschäftsinteressen von LAYA bzw. der Netzwerkpartner und Ihren berechtigten Interessen nach den nachfolgenden Kriterien:
- Mindestwert: Sie erhalten zusätzlich zu den Vorteilen gemäß Ziff. 4.1 pro Jahr der Teilnahme mindestens Netzwerkvorteile im Gegenwert von EUR 5,00 für jeden Netzwerkpartner im Netzwerk (unabhängig davon, ob Sie am Vorteilsprogramm des Netzwerkpartners teilnehmen), z.B. in Form von nur für Teilnehmer des Netzwerks verfügbaren Rabatten oder Punkten (wobei Rabatte und Punkte möglicherweise nur bei einzelnen Netzwerkpartnern angeboten werden). Darüber hinaus erhalten Sie für jede Anmeldung bei einem Vorteilsprogramm Netzwerkvorteile im Wert von mindestens EUR 2,00 pro angemeldetem Vorteilsprogramm pro Jahr. Eine darüberhinausgehende Pflicht zur Beschaffung oder Präsentation von Netzwerkvorteilen besteht nicht.
- Auswahl nach individuellen Präferenzen: Auf Basis Ihre individualisierten Teilnehmerprofils (Ziff. 3.1) werden nach anerkannten, marktüblichen Methoden und Kriterien der Marktforschung und des Direktmarketings voraussichtlich für Sie als Teilnehmer attraktive und relevante Netzwerkvorteile ausgewählt. Dies schließt die Präsentation von einzelnen abweichenden Angeboten nicht aus. Die Auswahl kann hierbei mittels menschlich definierter Kriterien oder auch IT-gestützter Analysemethoden erfolgen. Das jeweilige Vorgehen wird unter https://layagroup.de/laya-data/datenschutz/ näher beschrieben.
- Umfang und Frequenz: In Ihrem persönlichen Online-Bereich (vgl. Ziff. 3.2) oder in den Geschäftsräumen der weiteren Netzwerkbetreiber, bei deren Vorteilsprogramm Sie angemeldet sind, können Sie jederzeit auf Ihre Netzwerkvorteile zugreifen. Wenn Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, erhalten Sie höchstens im marktüblichen Umfang Netzwerkvorteile per elektronischer Post (E-Mail, ggf. auch SMS, Social Media Nachrichten, Push-Benachrichtigungen etc.). Die Übersendung von Netzwerkvorteilen ist auch per Post zulässig.
- Geschäftsinteressen von LAYA und der Netzwerkpartner: LAYA berücksichtigt bei der Beschaffung und Auswahl der Netzwerkvorteile ihre berechtigten Geschäftsinteressen und die der Netzwerkpartner (Verfügbarkeit von Vorteilen, strategische Positionierung bestimmter Angebote, erwartete Marge, Provision etc.).
6.3. Als Gegenleistung für die Leistungen von LAYA nach Ziff. 6.2 gestatten Sie hiermit die erweiterte Verarbeitung ihrer Daten zu Marktforschungszwecken nach folgender Maßgabe: LAYA ist berechtigt Ihr individuelles Teilnehmerprofil (Ziff. 3.1) vorteilsprogrammübergreifend für ihre Marktforschungszwecke und die der Netzwerkpartner zu verwenden und Ihre darin enthaltenen Daten zu verarbeiten. Ferner darf LAYA das Teilnehmerprofil für nicht-personalisierte / aggregierte Marktforschungsanalysen (z.B. Zielgruppenanalysen) im Auftrag Dritter verwenden. LAYA verwendet das Teilnehmerprofil in diesem Rahmen jeweils nur nach billigem Ermessen unter angemessener Berücksichtigung ihrer Geschäftsinteressen bzw. der Geschäftsinteressen der Netzwerkpartner sowie – im Hinblick auf Markforschungsanalysen – Dritter und Ihrer berechtigten Interessen als Teilnehmer. LAYA beachtet insofern insbesondere Folgendes:
- Schutz der Daten des Teilnehmers: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Realisierung der berechtigen Geschäftsinteressen von LAYA, der Netzwerkpartner bzw. – im Hinblick auf Markforschungsanalysen – Dritter, Marketing- und Marktforschung zu betreiben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei stets nach den anerkannten Methoden und Kriterien der Marktforschung und im jeweils marktüblichen Umfang. Sie kann auch unter Einsatz IT-gestützter Methoden erfolgen. Eine Verarbeitung oder Ableitung von Daten i.S.d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist ausgeschlossen, soweit nicht ausnahmsweise ein Zulässigkeitstatbestand nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO vorliegt.
- Transparenz und Einschränkung: Nähere Informationen zu dem jeweiligen Vorgehen finden Sie in der jeweils aktuellen Fassung der Datenschutzerklärung unter https://layagroup.de/laya-data/datenschutz/. Soweit erforderlich, wird ihnen die Option eingeräumt bestimmten Verarbeitungen zu widersprechen.
- Vertraulichkeit und Aggregation: Nur LAYA hat vorteilsprogrammübergreifend Zugriff auf Inhalte des Teilnehmerprofils. Netzwerkpartner und sonstige Personen erhalten keinen vorteilsprogrammübergreifenden Zugriff, sondern allenfalls nicht personenbezogene Informationen in aggregierter Form (z.B. Zielgruppeninformationen). Die Einbindung von Dienstleistern von LAYA richtet sich nach Ziff. 8.3.
6.4. Widerspruch / Beendigung der Datenverarbeitung: Sie können der Verwendung Ihrer Daten gemäß Ziff. 6.2 jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung unterbleibt dann. Sie erhalten dann allerdings keine Netzwerkvorteile mehr. Sie können außerdem das Programm jederzeit gemäß Ziff. 9.1 kündigen. Dann unterbleibt auch die Verarbeitung nach Ziff. 6. Die Befugnis der Programmbetreiber, Ihre Teilnahme am Programm gemäß Ziff. 9 zu kündigen bleibt unberührt. Ebenfalls unberührt bleibt die Befugnis zur Verarbeitung von Daten auf anderer Grundlage.
7. WIDERRUFSRECHT
Sie haben ein Widerrufsrecht, über das wir wie folgt belehren:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (nach Ihrer Wahl der dress-for-less GmbH, Kundenbetreuung, Anschrift: dress-for-less GmbH, Kundenbetreuung, Mönchhofallee 1, 65451 Kelsterbach; Tel.: +49(0) 1806 3675377; E-Mail: service@dress-for-less.de; oder der LAYA Data GmbH, Maximiliansplatz 12, 80333 München; E-Mail: info@layadata.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, wird Ihre Mitgliedschaft im Programm beendet.
Für den Widerruf können Sie das folgende Muster-Widerrufsformular nutzen:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An [nach Ihrer Wahl der dress-for-less GmbH, Kundenbetreuung, Anschrift: dress-for-less GmbH, Kundenbetreuung, Mönchhofallee 1, 65451 Kelsterbach; Tel.: +49(0) 1806 3675377; E-Mail: service@dress-for-less.de; oder der LAYA Data GmbH, Maximiliansplatz 12, 80333 München; E-Mail: info@layadata.de]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
8. DATENSCHUTZ, GEMEINSAME VERANTWORTLICHKEITEN MIT PROGRAMMUNTERNEHMEN ODER DRITTEN, IHRE RECHTE
8.1. Näheres zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Programms finden Sie in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung (verfügbar unter https://www.dress-for-less.de/hilfe-rechtliches/privacy-policy.html#privacy-policy, oder erhältlich über den Kundenservice, Ziff. 1.1). Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzerklärung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben laufend aktualisiert wird.
8.2. Diese Teilnahmebedingungen schränken die Verarbeitung Ihrer Daten auf anderer Grundlage (z.B. gesetzlicher Grundlage, Einwilligung oder berechtigter Interessen) nicht ein.
8.3. Die im individualisierten Teilnehmerprofil (Ziff. 3.1) enthaltenen Daten werden ausschließlich von den Programmbetreibern und ggf. ihren weisungsgebundenen Dienstleistern (Auftragsverarbeitern oder (gemeinsam) Verantwortlichen, soweit letztere unter der Ägide und Aufsicht der Programmbetreiber tätig sind) verarbeitet. Sollten im Einzelfall andere Personen (z.B. Promotion-Partner) für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Ziff. 4. – 6. datenschutzrechtlich gemeinsam verantwortlich sein (z.B. ggf. bei Beauftragung einer Marktforschungsanalyse durch Promotion-Partner), werden die Programmbetreiber sicherstellen, dass (i) diese anderen Personen keine Kenntnis von und keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten erhalten und (ii) die endgültige Entscheidungsbefugnis über die Verarbeitung Ihrer Daten bei den Programmbetreibern verbleibt. Unter diesen Voraussetzungen gilt die Befugnis zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach den Ziff. 4. - 6. für etwaige gemeinsam Verantwortliche.
8.4. Sie haben das Recht, bestimmten Datenverarbeitungen zu widersprechen bzw. Ihre Zustimmung zu diesen zu widerrufen. Vgl. im Einzelnen Ziff. 4.3, 5.3 und 6.4. Sie können Ihre Teilnahme am Programm jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen (Ziff. 9.1).
9. KÜNDIGUNG, BEENDIGUNG
9.1. Sie können jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist die Teilnahme an dem Programm, an dem Sie teilnehmen, kündigen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung ist an einen der Programmbetreiber (Kontaktdaten siehe Ziff. 1.1) zu richten und bedarf der Textform oder ist auch im Online-Bereich "Mein Konto" möglich.
9.2. Die Programmbetreiber dürfen unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen Ihre Teilnahme an dem Programm, an dem Sie teilnehmen, gemeinsam ordentlich kündigen. Nach einer Aufspaltung des Programms gemäß Ziff. 10 kann jeder Programmbetreiber die Teilnahme an dem von ihm weitergeführten Programmteil jeweils mit einer Frist von 4 Wochen kündigen. Liegt ein wichtiger Grund vor, kann das Teilnahmeverhältnis ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt z.B. dann vor, wenn Transaktionen nur zum Schein vorgenommen oder Leistungen grundlos storniert wurden.
9.3. Bei einem Neuantrag werden etwaige Neukundenvorteile nicht gewährt, wenn der Teilnehmer in den zurückliegenden 12 Monaten bereits Teilnehmer des Programms war.
10. AUFSPALTUNG DES PROGRAMMS
Für den Fall, dass LAYA nicht mehr verbundenes Unternehmen i.S.d. §§ 15ff. AktG von dress-for-less ist, wird LAYA wie folgt aus den Programmen ausscheiden:
- Dress-for-less führt ab dem Aufspaltungszeitpunkt ("Stichtag") das Programm mit Ausnahme von Ziff. 6 als alleiniger Programmbetreiber weiter. LAYA scheidet entsprechend zum Stichtag als Programmbetreiber aus. Die Ihnen nach Ziff. 4 zustehenden Leistungen ändern sich nicht und werden ab dem Stichtag von dress-for-less allein erbracht. Dress-for-less führt das Teilnehmerprofil mit den bis zum Stichtag vorliegenden Daten bzw. gesammelten Inhalten weiter und erfasst die bei der weiteren Teilnahme am Programm anfallenden Daten ab dem Stichtag ohne Einfluss und Zugriffsrechte von LAYA.
- LAYA führt das Teilnehmerprofil mit den bis zum Stichtag gesammelten Inhalten und Daten ab dem Stichtag im Rahmen der Ziff. 6 weiter. Die schon bisher alleine von LAYA erbrachten Leistungen nach Ziff. 6 werden von dieser weiterhin alleine erbracht, jedoch als selbstständiges Vorteilsnetzwerk. LAYA stellt sicher, dass Sie weiterhin im vertraglich zugesicherten Umfang attraktive Netzwerkvorteile aus dem verbleibenden Netzwerk erhalten.
- Nach dem Wirksamwerden der Aufspaltung kann jeder Programmbetreiber die Teilnahme an seinem Programm gemäß Ziff. 9.2 eigenständig mit einer Frist von 4 Wochen kündigen.
- Der Stichtag muss innerhalb von 12 Monaten nach dem Tag liegen, an dem LAYA nicht mehr verbundenes Unternehmen i.S.d. §§ 15ff. AktG von dress-for-less ist. Die Programmbetreiber werden Ihnen die Aufspaltung drei Monate vor dem Stichtag mitteilen. Sie sind auch bei der Aufspaltung jederzeit berechtigt, das Programm zu kündigen.
11. ONLINE-STREITBEILEGUNG
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform an. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und können die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.